Pennae conturae — Gefieder des Vogels Die Konturfedern (lat. Pennae conturae) sind eine Federart. Die Konturfedern bilden den überwiegenden Teil des äußerlich sichtbaren Federkleids. Die Gesamtheit der Konturfedern, die der Körperbedeckung dienen, wird dabei als… … Deutsch Wikipedia
Vexillum externum — Gefieder des Vogels Die Konturfedern (lat. Pennae conturae) sind eine Federart. Die Konturfedern bilden den überwiegenden Teil des äußerlich sichtbaren Federkleids. Die Gesamtheit der Konturfedern, die der Körperbedeckung dienen, wird dabei als… … Deutsch Wikipedia
Vexillum internum — Gefieder des Vogels Die Konturfedern (lat. Pennae conturae) sind eine Federart. Die Konturfedern bilden den überwiegenden Teil des äußerlich sichtbaren Federkleids. Die Gesamtheit der Konturfedern, die der Körperbedeckung dienen, wird dabei als… … Deutsch Wikipedia
plunksnos vėtyklė — statusas T sritis kūno danga atitikmenys: lot. Vexillum pennae ryšiai: platesnis terminas – plunksnų dalys siauresnis terminas – išorinė vėtyklė siauresnis terminas – nesukibusi vieta siauresnis terminas – plunksnos plokštelės siauresnis terminas … Paukščių anatomijos terminai
Dune (Vögel) — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Evolution der Vogelfeder — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Feder — Verschiedene Vogelfedern Federn (lateinisch pennae, Singular penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid … Deutsch Wikipedia
Federast — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Federflur — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia
Federkleid — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die … Deutsch Wikipedia